Die Energiewende ist, das wird uns an verschiedenen Stellen immer wieder ins Bewusstsein geführt, nötiger denn je.
Gleichzeitig gilt es zu verhindern, dass sich die Fehler der Vergangenheit wiederholen. Statt also unsere Energieversorgung durch wenige große Firmen und zentralen Kraftwerken darzustellen, braucht es dezentrale Lösungen.
In diesem Zuge gerät eine Idee immer mehr in den Blick, die bereits aus anderen Bereichen Tradition hat – die Genossenschaft.
Doch was für Chancen, auch vor Ort, bieten sich durch Energiegenossenschaften und wie können wir sie strategisch gut und sinnvoll in unsere politischen und gesellschaftlichen Überlegungen einbinden? Auf was für Widerstände und Herausforderungen stoßen sie und wie kann – gerade bei uns vor Ort – eine sinnvolle Einbindung und Kooperation mit unseren Stadtwerken stattfinden?
Um diesen Fragen zu lösen und sinnvolle Ideen zu entwickeln, laden wir zu unserer Podiumsdiskussion am 16.06.23 um 19 Uhr in die Mensa der Heinz-Sielmann-Schule Oerlinghausen ein. Es diskutieren Arne Brand als Aufsichtsrat der Umweltinitiative Lemgo/Lippe eG, Michael Benneker von den Stadtwerken Oerlinghausen und Peter Heepmann, Fraktionsvorsitzender der SPD Oerlinghausen. Durch den Abend führt Patrick Kissner, stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender.
Podiumsdiskussion zur Energiewende am 16. Juni um 19:00 Uhr in der Mensa der Heinz-Sielmann-Schule
