Sprechen Sie uns an

Fraktionsvorsitzender
stellvetr. Vorsitzender des Umweltausschusses

1. stellvertretender Bürgermeister















Vorsitzender der Senioren- und Behindertenvertretung Oerlinghausen
DAS HABEN WIR ERREICHT
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in den letzten Jahren hat unsere Stadt eine bemerkenswert positive Veränderung erlebt. Bei dieser Entwicklung waren wir, die SPD Oerlinghausen, die treibende Kraft – und darauf sind wir sehr stolz!
Wir haben die Modernisierungen der Schulen vorangebracht: Das neue Schulgebäude Südstadt ist neben dem Teilstandort in Lipperreihe ein weiteres gelungenes Beispiel. Unser Engagement für zeitgemäße Bildung zeigt sich auch durch erhebliche Investitionen in digitale Medien an unseren Schulen. Zudem konnten wir mit dem Teilneubau der Grundschule sowie dem Neubau der OGS in Helpup auch in die Zukunft unserer Jüngsten investieren. Von uns wurde der Entscheidungsprozess der notwendigen Modernisierung am Niklas-Luhmann-Gymnasium und dem Neubau der Heinz-Sielmann-Schule angestoßen.
Die gesicherte Betreuung der U3-Kinder sowie ein solides OGS-Angebot tragen erheblich zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Oerlinghausen bei. Kindergartenplätze, Kita-Angebote und die kontinuierliche Aufwertung inklusionsgerechter Spielplätze sind ebenso Ausdruck unserer kinderfreundlichen Politik wie die offene Kinder- und Jugendarbeit. Mit dem neuen Stadtteiltreff in der Südstadt ist es uns zudem gelungen, einen attraktiven Begegnungsort für uns alle zu schaffen.
Oerlinghausen präsentiert sich verstärkt als lebendiges Tourismusziel. Die Eröffnung der Klima-Erlebniswelt in Verbindung mit dem Naturschutzgroßprojekt und Archäologischen Freilichtmuseum unter der Marke „UrLand“ zeigt deutlich unser Engagement für Natur, Kultur und Bildung. Zudem hat sich der neue Rathausplatz zu einem lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt.
Sport hat in Oerlinghausen einen sehr hohen Stellenwert: Über ein Viertel der Einwohner*innen sind Mitglied in einem unserer Sportvereine. Wir investieren in allen Stadtteilen kontinuierlich in Neues und den Erhalt der Sportstätten: Ein modernes Freibad wird gebaut – für Schulen, Vereine, Gäste, für uns alle! Wir befürworten und unterstützen den Neubau des Sporthauses in Lipperreihe; in Helpup wird dieser bis 2025 abgeschlossen sein.
Eine gute ärztliche Versorgung in allen Stadtteilen ist für unsere Lebensqualität essenziell auch eine große Herausforderung. Inzwischen ist es uns gelungen, das Gesundheitszentrum des Kreises Lippe nach Oerlinghausen zu holen.
Die Nahversorgung für den täglichen Bedarf hat sich sehr positiv entwickelt: Bestand und neue Angebote ergänzen sich gut, so dass Einkäufe verstärkt in unserer Stadt statt außerhalb erledigt werden.
Der demografische Wandel bietet uns die Chance, Oerlinghausen als lebendige Heimat für Menschen aller Alters- und Einkommensgruppen zu gestalten. Dabei geht es um mehr als die Neuschaffung von Wohnraum.
Wir werden uns u. a. im Neubaugebiet „Westlich des Siekbachs“ weiterhin für ein sozial gerechtes Wohnen einsetzen. In der Nachbarschaft des Helpuper Hallenbades entsteht 2025 ein inklusives Wohnprojekt für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Das Baugebiet „Westerheide“ bietet Menschen aus unserer Stadt und darüber hinaus vielfältige Formen des Wohnens. Mit dem Seniorengerechten Wohnen an der Schulstraße in Lipperreihe werden ältere Menschen weiterhin in Oerlinghausen heimisch bleiben oder werden.
Seit dem „Startschuss“ mit „DigiChecks“ im Juli 2023 hat Oerlinghausen erhebliche Fortschritte in der Digitalisierung gemacht. Von der KommDIGITALE wurden wir hierfür mit einem Digital-Award ausgezeichnet. Klimaschutz ist ein zentrales Anliegen unserer Arbeit: Die Installation von Photovoltaikanlagen auf städtischen und privaten Gebäuden haben wir gezielt forciert und die Schaffung der Stelle Klimaanpassungs-Management ist ein weiterer aktiver Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Stadt.
Wir haben uns für eine verkehrsberuhigte Gestaltung des öffentlichen Raums stark gemacht. Durch die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 fördern wir nicht nur die Sicherheit auf vielen Straßen, sondern reduzieren den Ausstoß klimaschädlicher Gase und erhöhen gleichzeitig die Aufenthaltsqualität erheblich. Mit der Ausweisung von zahlreichen Fahrradschutzstreifen tragen wir zur erhöhten Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmenden bei. Zudem steigert das Lippemobil (Limo) deutlich unser ÖPNV-Angebot vor Ort.
An den positiven Entwicklungen unserer Stadt haben wir, die SPD Oerlinghausen, einen wesentlichen Anteil. Diese Erfolge bestätigen unsere Politik und sind Motivation und Verpflichtung, den eingeschlagenen Weg für ein lebenswertes Oerlinghausen auch in Zukunft fortzusetzen.