Zur
politischen Diskussion gehören unterschiedliche Meinungen.
Jeder hat das Recht, seine Meinung zu äußern. Meinungsbildung wird durch
Informationen und Diskussionen unterstützt. Das gehört zur Demokratie.
Nicht ...
Dieser Post wurde im April 2021 auf unseren digitalen Plattformen publizierten:
So findet man z.B. die umfangreiche öffentliche Projektskizze auf der Seite der Stadt Oerlinghausen: ...
Die Energiewende ist, das wird uns an verschiedenen Stellen immer wieder ins Bewusstsein geführt, nötiger denn je. Gleichzeitig gilt es zu verhindern, dass sich die Fehler der Vergangenheit wiederholen. Statt also unsere ...
Helpuper SPD lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einer Informationsveranstaltung ein
Helpup entwickelt sich weiter, etwa mit einem neuen Baugebiet, aber auch Verbesserungen des ÖPNV-Angebotes sind ...
Die Halbzeit der Ratsperiode ist erreicht
Vieles hat sich in unserer Stadt auf Initiativen der SPD-Ratsfraktion zum Positiven verändert.
Insgesamt hat Oerlinghausen in den ersten Jahren dieser Ratsperiode ...
Verbundvolksbank OWL schließt Selbstbedienungsservice in Helpup
Der SPD Ortsverein Helpup wandte sich mit einem wichtigen Anliegen für die Helpuperinnen und Helpuper an die Verbundvolksbank OWL e. G. Diese hatte den ...
SPD-Fraktion stimmt Bebauungsplan „Westwärts des Siekbachs“ zu
Der Bauausschuss hat am 15.03.2023 den Bebauungsplan für das künftige Wohngebiet zwischen Mühlen- und Goldstraße verabschiedet. Für die SPD-Fraktion ...
In ihrer diesjährigen Winterwanderung verband die SPD Oerlinghausen Informationen aus erster Hand zu den weitreichenden Zukunftsprojekten mit einer zünftigen Bergwanderung.
Etwa 100 interessierte Wanderer versammelten sich ...
Vor eng besetzter Kulisse referierte Rudi Doil bei der SPD-AG 60 plus über Sprachveränderungen, die jede(r) selbst erlebt. Seine Anmerkungen fanden großen Anklang, weil sie mit entsprechenden Bildern und Bewertungen ...
Gewürdigt werden Menschen, Vereine und Institutionen die sich um das Wohl
der Stadt und der hier lebenden Menschen in besonderer Weise verdient gemacht
haben.
Dabei soll insbesondere das ehrenamtliche Engagement ...
Die aktuelle Ausstellung "Aus unserer Sicht. Oerlinghausen im Nationalsozialismus" ist unseres Erachtens wichtig und so wertvoll, dass sie der Öffentlichkeit – insbesondere Schulen als außerschulischer Lernort – erhalten ...