Gemeinsame Stellungnahme der FDP-Fraktion, CDU-Fraktion und SPD-Fraktion
Die in der letzten Ratssitzung von der Kämmerin geschilderte extreme Verschlechterung der städtischen Finanzen war vor einigen Monaten für uns alle ...
Bergstadt Oerlinghausen setzt auf Fernwärme:Diskussions- und Informationsrunden zur Versorgung in Lipperreihe und um den Welschenweg.
Die Bundesregierung hat Fernwärme als einen der zentralen Bausteine für die ...
Zweifache Info-Veranstaltung der Helpuper SPD am Bahnhof und am Wendehammer der Mühlenstraße in Helpup
Etwa 40 Besucherinnen und Besucher konnte Andreas Berkemeier, Vorsitzender der Helpuper SPD, an dem sonnigen ...
Die Halbzeit der Ratsperiode ist erreicht
Vieles hat sich in unserer Stadt auf Initiativen der SPD-Ratsfraktion zum Positiven verändert.
Insgesamt hat Oerlinghausen in den ersten Jahren dieser Ratsperiode ...
Verbundvolksbank OWL schließt Selbstbedienungsservice in Helpup
Der SPD Ortsverein Helpup wandte sich mit einem wichtigen Anliegen für die Helpuperinnen und Helpuper an die Verbundvolksbank OWL e. G. Diese hatte den ...
SPD-Fraktion stimmt Bebauungsplan „Westwärts des Siekbachs“ zu
Der Bauausschuss hat am 15.03.2023 den Bebauungsplan für das künftige Wohngebiet zwischen Mühlen- und Goldstraße verabschiedet. Für die SPD-Fraktion ...
Gewürdigt werden Menschen, Vereine und Institutionen die sich um das Wohl
der Stadt und der hier lebenden Menschen in besonderer Weise verdient gemacht
haben.
Dabei soll insbesondere das ehrenamtliche Engagement ...
Die aktuelle Ausstellung "Aus unserer Sicht. Oerlinghausen im Nationalsozialismus" ist unseres Erachtens wichtig und so wertvoll, dass sie der Öffentlichkeit – insbesondere Schulen als außerschulischer Lernort – erhalten ...
Die SPD Oerlinghausen hatte sich sehr angestrengt, eine Wohlfühlatmosphäre in der zweckbetonten, schlichten Schulmensa der Heinz-Sielmann-Schule zu schaffen. Sie hatte mit fleißigen Helfern eine Plenums- und weiter hinten im ...