Die
Initiative Oerlinghausen rechtfertigt sich in seitenlangen Ein- oder
Auslassungen zu der Debatte über den Umgang miteinander in der täglichen
Kommunalpolitik unserer Stadt und leitet wie folgt ein: „Es ist ...
Peter Heepmann und Selina Sonneberg (SPD v.l.) überreichen Schulleiterin Claudia Hädrich einen großen Obstkorb, Viola Brüntrup (3. v.r.) und Tobias Jaehn (r.) von der FDP eine Obstkorb an Kerstin Schütte-Drawe von der ...
Die
Lippische Kreisvereinigung der SPD AG 60 plus feierte unter dem Motto 25+2 ein würdiges Bedenken vieler Jahre intensiver
Politikberatung und ehrenamtlichen Engagements für die hiesige Region. Unterstützt wurde ...
Die Berichte der letzten Zeit aus den politischen Gremien
erschrecken nicht nur mich. Wie ist das alles einzuordnen?
Vorab muss man schon zur Kenntnis nehmen: Kommunalpolitiker
regeln die Angelegenheiten einer ganzen Kommune, ...
Zur
politischen Diskussion gehören unterschiedliche Meinungen.
Jeder hat das Recht, seine Meinung zu äußern. Meinungsbildung wird durch
Informationen und Diskussionen unterstützt. Das gehört zur Demokratie.
Nicht ...
Rede von Volker Neuhöfer im Bauausschuss am 24.08.2022 zum Tagesordnungspunkt Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans 03/14 „Wohnen an der Schulstraße in Oerlinghausen"
Sehr geehrte Damen und
Herren,
am ...
Auch in Oerlinghausen werden alle Energieformen teurer, aber es wird wohl nicht zu einem Energienotstand kommen
„Energie wird zu einem sehr teurem Gut“, resümiert Peter Synowski. Auch in Oerlinghausen kämpfen die ...
„Können wir
denn im August noch blühenden Lavendel sehen“, fragte sich nachdenklich der
Vorstand von 60 plus Oerlinghausen im Januar bei der Jahresplanung. Doch beim
kürzlich erfolgten Besuch kamen alle auf ihre Kosten, ...
Auf Initiative der SPD wurde 2019 die OerliJugend ins Leben gerufen und prompt ausgebremst: Corona. Mitreden und mitbestimmen sollten die Kinder und Jugendlichen über ihre gewählten Vertreter/innen. Dazu stellte der Rat der ...